Startbild: Foto von Menschen bei einem Vortrag, im Vordergrund eine rothaarige Frau, die in die Kamera lächelt

Veranstaltungsangebot der Akademie

Aktuelle Veranstaltungen:

    Notfallmedizin machbar machen

    26.02.2025
    Ein Seminar für Ärztinnen und Ärzte, die den Umgang mit lebensbedrohlichen medizinischen Notfallsituationen beherrschen wollen: Sofortiges Eingreifen und lebenserhaltende Sofortmaßnahmen bis der Rettungsdienst übernehmen kann.

    HBA-Refresher "Rehabilitation"

    26.02.2025
    Refresher für Hygienebeauftragte Ärztinnen und Ärzte gemäß hessischer Hygieneverordnung. Schwerpunkt: Krankenhaushygiene und Infektionsprävention in der stationären Rehabilitation und in der sektorübergreifenden Versorgung.

    Kurs-Weiterbildung Spezielle Schmerztherapie

    28.02.2025
    Voraussetzung für den Erwerb der Zusatzbezeichnung.

    Kurs-Weiterbildung Krankenhaushygiene

    03.03.2025
    Erforderlich für die Anerkennung der Zusatz-Weiterbildung "Krankenhaushygiene"

    Hygienebeauftragter Arzt

    03.03.2025
    Dieser Kurs gibt Ihnen einen Überblick über die vielfältigen Aufgaben der Hygiene in Einrichtungen des Gesundheitswesens und befähigt Sie, die Aufgaben eines hygienebeauftragten Arztes wahrzunehmen.

    Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin

    04.03.2025
    Der Kurs ist nach dem Curriculum der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin und dem (Muster-)Kursbuch der Bundesärztekammer aufgebaut. Alle für den Erwerb der Zusatzbezeichnung "Palliativmedizin" geforderten Elemente sind enthalten.

    Zusatz-Weiterbildung Suchtmedizinische Grundversorgung

    07.03.2025
    Prävention, Diagnostik, Therapie und Frührehabilitation von Suchterkrankungen; gemäß (Muster-)Kursbuch der Bundesärztekammer.

    Pädiatrie "State of the Art"

    12.03.2025
    Jede Veranstaltung dieser Reihe greift zwei Schwerpunktthemen des Fachgebiets auf und stellt den aktuellen Stand umfassend vor - unter Berücksichtigung der Weiterbildungsanforderungen.

    Seminar Ärztlicher Bereitschaftsdienst (ÄBD)

    13.03.2025
    Primärmaßnahmen im Notfalldienst, rechtliche Aspekte, praktische Übungen an Übungsphantomen.

    Antibiotic Stewardship (ABS)

    17.03.2025
    Rationale Antiinfektivastrategien im Krankenhaus: Fortbildung in fünf Modulen zum Erwerb der Qualifikation ABS-Experte.

    Kurs-Weiterbildung Sportmedizin

    17.03.2025
    Erforderlich zum Erwerb der Zusatz-Weiterbildung "Sportmedizin" - sportliche Aktivität der Teilnehmer wird in den zahlreichen praktischen Kurselementen erwartet.

    Psychosomatische Grundversorgung für die Kurs-Weiterbildung Allgemeinmedizin

    18.03.2025
    Kurs-Weiterbildung: Theoretische Grundlagen (Modul I) und Ärztliche Gesprächsführung (Modul II)

    Ernährungsmedizin

    19.03.2025
    Kurs-Weiterbildung und Fallseminare für die Zusatz-Weiterbildung "Ernährungsmedizin" und für die ankündigunsfähige Bezeichnung SCFB "Ernährungsmedizinische Grundversorgung".

    Patientensicherheit und Qualitätssicherung

    19.03.2025
    Arzneimitteltherapiesicherheit, Qualitätssicherungsverfahren, gesetzliche Grundlagen, Kommunikation, Schnittstellenproblematiken - eine kleine Auswahl aus den Inhalten dieser Veranstaltungsreihe.

    Seminar Leitender Notarzt - Qualifikationsseminar zum Leitenden Notarzt

    20.03.2025
    Erforderlich zum Erwerb des Qualifikationsnachweises "Leitender Notarzt".

    Aktuelle Diabetologie

    26.03.2025
    Diabetes mellitus Typ 2: Aktueller Stand der Prävention, Diagnostik und Therapie inkl. Folgeerkrankungen anhand von Fallbeispielen, Führung von Patientinnen und Patienten im DMP.

    Chancen und Herausforderungen durch Kulturelle Vielfalt in der Medizin

    26.03.2025
    Beitrag der Landesärztekammer Hessen zu den "Internationalen Wochen gegen Rassismus" der UN

    Medizinische Begutachtung

    28.03.2025
    Fortbildung zum Erwerb der anzeigefähigen Qualifikation "Strukturierte curriculare Fortbildung Medizinische Begutachtung".

    Medizinische Versorgung von Frauen und Mädchen nach weiblicher Genitalbeschneidung (FGM/C)

    29.03.2025
    FGM/C - Wie kann eine gute Behandlung gelingen? Live-Webinar

    Repetitorium Innere Medizin

    31.03.2025
    Prüfungsvorbereitung - Weiterbildung - Fortbildung

    Verkehrsmedizinische Begutachtung

    11.04.2025
    Verkehrsmedizinische Qualifikation gemäß Fahrerlaubnisverordnung (FeV) über die Zulassung von Personen zum Straßenverkehr, Fortbildung nach Curriculum der Bundesärztekammer.

    Ärztliches Qualitätsmanagement

    22.04.2025
    Kurs-Weiterbildung zum Erwerb der Zusatz-Bezeichnung "Ärztliches Qualitätsmanagement"

    EKG-Kurs

    28.04.2025
    Ziel des Kurses ist die Vermittlung einer Systematik zur EKG-Befundung.

    Refresher Palliativmedizin

    30.04.2025
    Aktualisierung und Erfahrungsaustausch für palliativmedizinisch tätige Ärztinnen und Ärzte gemäß § 87 Abs. 1b SGB V anerkannte Fortbildung (KBV und GKV)

    Einführung in die Schlafmedizin

    05.05.2025
    GBA-Kurs zum Erwerb der Qualifikation zur Diagnostik und Therapie der Schlafapnoe (ehemals BUB-Kurs).

    Strahlenschutz: Aktualisierungskurs

    10.05.2025
    Kurs zum Erhalt der Fachkunde im Strahlenschutz.

    ABS-Beauftragter Arzt

    12.05.2025
    Rationale Antiinfektivastrategien im Krankenhaus: ABS-Grundkurs nach dem Curriculum der Bundesärztekammer

    Alternative bedarfsorientierte betriebsmedizinische Betreuung von Arztpraxen (AbBA)

    14.05.2025
    Arbeitsschutz leicht gemacht: Wie Sie den Arbeits- und Gesundheitsschutz in Ihrer Arztpraxis selbst in die Hand nehmen.

    Qualifikation Telenotarzt/Telenotärztin

    20.05.2025
    Curriculare Fortbildung „Qualifikation Telenotarzt“ gemäß Curriculum der Landes-ärztekammer Hessen.