
Foto: pressmaster - Fotolia.com
Veranstaltungsangebot der Akademie
F3 Fortbildungen zur fachlichen Qualifizierung und Aktualisierung
-
Ärztlich begleitete Tabakentwöhnung
Vermittlung von Kenntnissen zur erfolgreichen Ansprache, Motivation und Therapie rauchender Patienten, gemäß Curriculum der Bundesärztekammer. -
Chancen und Herausforderungen durch Kulturelle Vielfalt in der Medizin
26.03.2025Beitrag der Landesärztekammer Hessen zu den "Internationalen Wochen gegen Rassismus" der UN -
EKG-Kurs
28.04.2025Ziel des Kurses ist die Vermittlung einer Systematik zur EKG-Befundung. -
EKG-Refresher
02.07.2025Innerhalb eines (langen) Nachmittags erfolgt ein Parforceritt durch nahezu das gesamte Feld des EKGs. -
Medizinische Versorgung von Frauen und Mädchen nach weiblicher Genitalbeschneidung (FGM/C)
29.03.2025FGM/C - Wie kann eine gute Behandlung gelingen? Live-Webinar -
Neues aus dem ÖGD, nicht nur für den ÖGD
Vom Prostituiertenschutzgesetz (2017) bis zum Masernschutzgesetz (2020) und zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes - Berichte und Auswertungen zu neuen Verordnungen und interessanten Entwicklungen im Öffentlichen Gesundheitsdienst. -
Notfallmedizin machbar machen
26.02.2025Ein Seminar für Ärztinnen und Ärzte, die den Umgang mit lebensbedrohlichen medizinischen Notfallsituationen beherrschen wollen: Sofortiges Eingreifen und lebenserhaltende Sofortmaßnahmen bis der Rettungsdienst übernehmen kann. -
Rheuma an einem Tag
29.10.2025Die häufigsten entzündlich-rheumatischen Erkrankungen im Praxisalltag sicherer erkennen und gezielt behandeln. -
Symposium Oranienstein 2.0: "Im Ernstfall: Was bedeutet Kriegsmedizin?"
Save the date -
Workshop Schwangerschaftsabbruch
07.06.2025Workshop mit praxisbezogenen Berichten