Startbild: Foto von Menschen bei einem Vortrag, im Vordergrund eine rothaarige Frau, die in die Kamera lächelt
Veranstaltungsangebot der Akademie
Jede Veranstaltung dieser Reihe greift zwei Schwerpunktthemen des Fachgebiets auf und stellt den aktuellen Stand umfassend vor - unter Berücksichtigung der Weiterbildungsanforderungen.

Kursleitung

PD Dr. med. L. Schrod, PD Dr. med. H. Buxmann, Prof. Dr. med. S. Weber

Ansprechpartner

Adelheid Zinkl
Fon: 06032 782-218
Fax: 069 9767267-218
E-Mail: adelheid.zinkl@laekh.de

Inhalt

Die Akademie bietet dreimal im Jahr systematisch aufgebaute Fortbildungen zur Kinder- und Jugendmedizin an. Jede Veranstaltung dieser Reihe greift zwei Schwerpunktthemen des Fachgebietes auf und gibt mit drei Referaten zu jedem Thema den aktuellen wissenschaftlichen und klinischen Stand wieder - praxisnah und orientiert an Leitlinien und Weiterbildungskatalogen.

Mit dem „State of the Art“ zum jeweiligen Fachthema wird Fachärztinnen und Fachärzten aus Klinik und Praxis, aber auch Ärztinnen und Ärzten anderer Fachgebiete, die Kinder und ihre Familien hausärztlich betreuen, der neuesten Stand von Diagnostik und Therapie präsentiert.

Die einzelnen Veranstaltungsschwerpunkte sind aufeinander abgestimmt. In einem Zeitraum von ca. drei Jahren werden alle wichtigen Themen der Pädiatrie abgebildet. Dadurch können und sollen die Fortbildungen auch den Assistenzärztinnen und Assistenzärzten eine strukturierte Ergänzung zu Weiterbildung bieten.

Als Referentinnen und Referenten werden bevorzugt Spezialistinen und Spezialisten aus Hessen und angrenzenden Regionen eingeladen. Damit möchte die Reihe die in der Kinder- und Jugendmedizin tätigen Kolleginnen und Kollegen hessenweit zusammenbringen und zur regionalen und überregionalen Vernetzung beitragen.

Veranstaltungsdaten

Veranstaltung Datum Ort
Schrod / Live-Webinar 12.03.2025 15:00 Uhr - 12.03.2025 20:00 Uhr Virtueller Schulungsraum weitere Informationen zur Veranstaltung Schrod / Live-Webinar
Veranstaltung: Schrod / Live-Webinar
Unterrichtseinheiten: 6
Fortbildungspunkte: 6
Teilnahmegebühr: 92,00 € (ermäßigt: 0,00 €)
Veranstaltungsort: Virtueller Schulungsraum
Max. Teilnehmerzahl: 100
Termine: 12.03.2025 15:00 Uhr - 12.03.2025 20:00 Uhr
Die Veranstaltung Pädiatrie - "State of the Art" wird als Hybrid-Veranstaltung angeboten.

Bitte buchen Sie sich in die gewünschte Veranstaltungsform ein.
Beachten Sie bitte, dass ein Wechsel zwischen den Veranstaltungsformen während der Veranstaltung nicht möglich ist.
Schrod / Präsenz-VA 12.03.2025 15:00 Uhr - 12.03.2025 20:00 Uhr Bad Nauheim weitere Informationen zur Veranstaltung Schrod / Präsenz-VA
Veranstaltung: Schrod / Präsenz-VA
Unterrichtseinheiten: 6
Fortbildungspunkte: 6
Teilnahmegebühr: 92,00 € (ermäßigt: 0,00 €)
Veranstaltungsort: Bad Nauheim
Max. Teilnehmerzahl: 35
Termine: 12.03.2025 15:00 Uhr - 12.03.2025 20:00 Uhr
Die Veranstaltung Pädiatrie - "State of the Art" wird als Hybrid-Veranstaltung angeboten.

Bitte buchen Sie sich in die gewünschte Veranstaltungsform ein.
Beachten Sie bitte, dass ein Wechsel zwischen den Veranstaltungsformen während der Veranstaltung nicht möglich ist.
Buxmann / Live-Webinar 11.06.2025 15:00 Uhr - 11.06.2025 20:00 Uhr Virtueller Schulungsraum weitere Informationen zur Veranstaltung Buxmann / Live-Webinar
Veranstaltung: Buxmann / Live-Webinar
Unterrichtseinheiten: 6
Fortbildungspunkte: 6
Teilnahmegebühr: 92,00 € (ermäßigt: 0,00 €)
Veranstaltungsort: Virtueller Schulungsraum
Max. Teilnehmerzahl: 100
Termine: 11.06.2025 15:00 Uhr - 11.06.2025 20:00 Uhr
Die Veranstaltung Pädiatrie - "State of the Art" wird als Hybrid-Veranstaltung angeboten.

Bitte buchen Sie sich in die gewünschte Veranstaltungsform ein.
Beachten Sie bitte, dass ein Wechsel zwischen den Veranstaltungsformen während der Veranstaltung nicht möglich ist.
Buxmann /Präsenz-VA 11.06.2025 15:00 Uhr - 11.06.2025 20:00 Uhr Frankfurt weitere Informationen zur Veranstaltung Buxmann /Präsenz-VA
Veranstaltung: Buxmann /Präsenz-VA
Unterrichtseinheiten: 6
Fortbildungspunkte: 6
Teilnahmegebühr: 92,00 € (ermäßigt: 0,00 €)
Veranstaltungsort: Frankfurt
Max. Teilnehmerzahl: 35
Termine: 11.06.2025 15:00 Uhr - 11.06.2025 20:00 Uhr
Die Veranstaltung Pädiatrie - "State of the Art" wird als Hybrid-Veranstaltung angeboten.

Bitte buchen Sie sich in die gewünschte Veranstaltungsform ein.
Beachten Sie bitte, dass ein Wechsel zwischen den Veranstaltungsformen während der Veranstaltung nicht möglich ist.
Weber / Live-Webinar 10.09.2025 15:00 Uhr - 10.09.2025 20:00 Uhr Virtueller Schulungsraum weitere Informationen zur Veranstaltung Weber / Live-Webinar
Veranstaltung: Weber / Live-Webinar
Unterrichtseinheiten: 6
Fortbildungspunkte: 6
Teilnahmegebühr: 92,00 € (ermäßigt: 0,00 €)
Veranstaltungsort: Virtueller Schulungsraum
Max. Teilnehmerzahl: 100
Termine: 10.09.2025 15:00 Uhr - 10.09.2025 20:00 Uhr
Die Veranstaltung Pädiatrie - "State of the Art" wird als Hybrid-Veranstaltung angeboten.

Bitte buchen Sie sich in die gewünschte Veranstaltungsform ein.
Beachten Sie bitte, dass ein Wechsel zwischen den Veranstaltungsformen während der Veranstaltung nicht möglich ist.
Weber / Präsenz-VA 10.09.2025 15:00 Uhr - 10.09.2025 20:00 Uhr Frankfurt weitere Informationen zur Veranstaltung Weber / Präsenz-VA
Veranstaltung: Weber / Präsenz-VA
Unterrichtseinheiten: 6
Fortbildungspunkte: 6
Teilnahmegebühr: 92,00 € (ermäßigt: 0,00 €)
Veranstaltungsort: Frankfurt
Max. Teilnehmerzahl: 35
Termine: 10.09.2025 15:00 Uhr - 10.09.2025 20:00 Uhr
Die Veranstaltung Pädiatrie - "State of the Art" wird als Hybrid-Veranstaltung angeboten.

Bitte buchen Sie sich in die gewünschte Veranstaltungsform ein.
Beachten Sie bitte, dass ein Wechsel zwischen den Veranstaltungsformen während der Veranstaltung nicht möglich ist.