
Foto: pressmaster - Fotolia.com
Veranstaltungsangebot der Akademie
W2 Bestandteile von Zusatz-Weiterbildungen
-
Ärztliches Qualitätsmanagement
22.04.2025Kurs-Weiterbildung zum Erwerb der Zusatz-Bezeichnung "Ärztliches Qualitätsmanagement" -
Ernährungsmedizin
19.03.2025Kurs-Weiterbildung und Fallseminare für die Zusatz-Weiterbildung "Ernährungsmedizin" und für die ankündigunsfähige Bezeichnung SCFB "Ernährungsmedizinische Grundversorgung". -
Kurs-Weiterbildung Krankenhaushygiene
03.03.2025Erforderlich für die Anerkennung der Zusatz-Weiterbildung "Krankenhaushygiene" -
Kurs-Weiterbildung Sozialmedizin
24.02.2025Voraussetzung zum Erwerb der Zusatz-Bezeichnungen "Sozialmedizin" und "Rehabilitationswesen". -
Kurs-Weiterbildung Spezielle Schmerztherapie
28.02.2025Voraussetzung für den Erwerb der Zusatzbezeichnung. -
Kurs-Weiterbildung Sportmedizin
17.03.2025Erforderlich zum Erwerb der Zusatz-Weiterbildung "Sportmedizin" - sportliche Aktivität der Teilnehmer wird in den zahlreichen praktischen Kurselementen erwartet. -
Zusatz-Weiterbildung Manuelle Medizin
08.04.2025Erkennen und Behandeln reversibler Funktionsstörungen des Bewegungssystems mittels manueller Untersuchungs- und Behandlungstechniken. -
Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin
04.03.2025Der Kurs ist nach dem Curriculum der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin und dem (Muster-)Kursbuch der Bundesärztekammer aufgebaut. Alle für den Erwerb der Zusatzbezeichnung "Palliativmedizin" geforderten Elemente sind enthalten. -
Zusatz-Weiterbildung Suchtmedizinische Grundversorgung
07.03.2025Prävention, Diagnostik, Therapie und Frührehabilitation von Suchterkrankungen; gemäß (Muster-)Kursbuch der Bundesärztekammer.