Inhalt
Sucht ist eine behandlungsbedürftige chronische Erkrankung. Suchterkrankungen, sowohl durch legale als auch durch illegale Drogen, stellen besondere Anforderungen an die Qualifikation von Ärzten in der Grundversorgung.
Die Zusatz-Weiterbildung bietet die Vermittlung, den Erwerb und den Nachweis eingehender Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten in der Prävention, Diagnostik, Therapie und Frührehabilitation von Suchterkrankungen in einem 50stündigen Kurs. Beücksichtigt werden die besonderen Aspekte des Kindes- und Jagendalters und die Durchführung der Opiat-Substitutionstherapie. Praktische Übungen und Strategien der motivierenden Gesprächsführung runden die Veranstaltung ab.
Veranstaltungsdaten
Veranstaltung |
Datum |
Ort |
|
Veranstaltung: |
Modul I |
Unterrichtseinheiten: |
6 |
Fortbildungspunkte: |
auf Anfrage |
Veranstaltungsort: |
Frankfurt |
Max. Teilnehmerzahl: |
25 |
Termine: |
Termin in Vorbereitung |
|
Veranstaltung: |
Modul II |
Unterrichtseinheiten: |
4 |
Fortbildungspunkte: |
auf Anfrage |
Veranstaltungsort: |
Frankfurt |
Max. Teilnehmerzahl: |
25 |
Termine: |
Termin in Vorbereitung |
|
Veranstaltung: |
Modul III |
Unterrichtseinheiten: |
8 |
Fortbildungspunkte: |
auf Anfrage |
Veranstaltungsort: |
Frankfurt |
Max. Teilnehmerzahl: |
25 |
Termine: |
Termin in Vorbereitung |
|
Veranstaltung: |
Modul IV |
Unterrichtseinheiten: |
16 |
Fortbildungspunkte: |
auf Anfrage |
Veranstaltungsort: |
Frankfurt |
Max. Teilnehmerzahl: |
25 |
Termine: |
Termin in Vorbereitung |
|
Veranstaltung: |
Modul V |
Unterrichtseinheiten: |
12 |
Fortbildungspunkte: |
auf Anfrage |
Veranstaltungsort: |
Bad Nauheim |
Max. Teilnehmerzahl: |
25 |
Termine: |
Termin in Vorbereitung |
|
Veranstaltung: |
Modul VI |
Unterrichtseinheiten: |
5 |
Fortbildungspunkte: |
auf Anfrage |
Veranstaltungsort: |
Frankfurt |
Max. Teilnehmerzahl: |
25 |
Termine: |
Termin in Vorbereitung |
|