Startbild: Foto von Menschen bei einem Vortrag, im Vordergrund eine rothaarige Frau, die in die Kamera lächelt
Veranstaltungsangebot der Akademie
Prävention, Diagnostik, Therapie und Frührehabilitation von Suchterkrankungen; gemäß (Muster-)Kursbuch der Bundesärztekammer.

Kursleitung

D. Paul

Ansprechpartner

Caroline Winkler
Fon: 06032 782-208
Fax: 069 9767267-208
E-Mail: caroline.winkler@laekh.de

Inhalt

Sucht ist eine behandlungsbedürftige chronische Erkrankung. Suchterkrankungen, sowohl durch legale als auch durch illegale Drogen, stellen besondere Anforderungen an die Qualifikation von Ärzten in der Grundversorgung.

Die Zusatz-Weiterbildung bietet die Vermittlung, den Erwerb und den Nachweis eingehender Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten in der Prävention, Diagnostik, Therapie und Frührehabilitation von Suchterkrankungen in einem 50stündigen Kurs.
Beücksichtigt werden die besonderen Aspekte des Kindes- und Jagendalters und die Durchführung der Opiat-Substitutionstherapie. Praktische Übungen und Strategien der motivierenden Gesprächsführung runden die Veranstaltung ab.

Veranstaltungsdaten

Veranstaltung Datum Ort
Modul I 17.01.2025 13:00 Uhr - 17.01.2025 18:15 Uhr Frankfurt weitere Informationen zur Veranstaltung Modul I
Veranstaltung: Modul I
Unterrichtseinheiten: 6
Fortbildungspunkte: auf Anfrage
Veranstaltungsort: Frankfurt
Max. Teilnehmerzahl: 25
Termine: 17.01.2025 13:00 Uhr - 17.01.2025 18:15 Uhr
Teilnahmegebühr: auf Anfrage
Kurszeiten:
Freitag, 17.01.2025,  13:00 - 18:15 Uhr

Modul II 18.01.2025 09:00 Uhr - 18.01.2025 12:15 Uhr Frankfurt weitere Informationen zur Veranstaltung Modul II
Veranstaltung: Modul II
Unterrichtseinheiten: 4
Fortbildungspunkte: auf Anfrage
Veranstaltungsort: Frankfurt
Max. Teilnehmerzahl: 25
Termine: 18.01.2025 09:00 Uhr - 18.01.2025 12:15 Uhr
Teilnahmegebühr: auf Anfrage
Kurszeiten:
Samstag, 18.01.2025,  9:00 - 12:15 Uhr
Modul III 18.01.2025 13:15 Uhr - 31.01.2025 17:45 Uhr Frankfurt weitere Informationen zur Veranstaltung Modul III
Veranstaltung: Modul III
Unterrichtseinheiten: 8
Fortbildungspunkte: auf Anfrage
Veranstaltungsort: Frankfurt
Max. Teilnehmerzahl: 25
Termine: 18.01.2025 13:15 Uhr - 31.01.2025 17:45 Uhr
Teilnahmegebühr: auf Anfrage
Kurszeiten:
Samstag, 18.01.2025, 13:15 - 17:00 Uhr
Freitag, 31.01.2025, 14:00 - 17:45 Uhr

Modul IV 01.02.2025 14:00 Uhr - 22.02.2025 16:15 Uhr Frankfurt weitere Informationen zur Veranstaltung Modul IV
Veranstaltung: Modul IV
Unterrichtseinheiten: 16
Fortbildungspunkte: auf Anfrage
Veranstaltungsort: Frankfurt
Max. Teilnehmerzahl: 25
Termine: 01.02.2025 14:00 Uhr - 22.02.2025 16:15 Uhr
Teilnahmegebühr: auf Anfrage
Kurszeiten:
Samstag, 01.02.2025  09:00 - 16:15 Uhr
Samstag, 22.02.2025  09:00 - 17:00 Uhr
Modul VI 21.02.2025 13:00 Uhr - 21.02.2025 17:00 Uhr Frankfurt weitere Informationen zur Veranstaltung Modul VI
Veranstaltung: Modul VI
Unterrichtseinheiten: 5
Fortbildungspunkte: auf Anfrage
Veranstaltungsort: Frankfurt
Max. Teilnehmerzahl: 25
Termine: 21.02.2025 13:00 Uhr - 21.02.2025 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr: auf Anfrage
Kurszeiten:
Freitag, 21.02.2025 13:00 - 17:00 Uhr
Modul V 07.03.2025 14:00 Uhr - 08.03.2025 16:15 Uhr Friedrichsdorf weitere Informationen zur Veranstaltung Modul V
Veranstaltung: Modul V
Unterrichtseinheiten: 12
Fortbildungspunkte: auf Anfrage
Veranstaltungsort: Friedrichsdorf
Max. Teilnehmerzahl: 25
Termine: 07.03.2025 14:00 Uhr - 08.03.2025 16:15 Uhr
Teilnahmegebühr: auf Anfrage
Kurszeiten:
Freitag, 07.03.2025 14:00 - 18:00 Uhr
Samstag, 08.03.2025 09:00 - 16:15 Uhr

Veranstaltungsangebot der Akademie:

Schematische Übersicht über die Veranstaltungen der Akademie

Veranstaltungskalender:

Der gedruckte Veranstaltungskalender listet gebündelt alle Veranstaltungen des laufenden Jahres auf. Wenn Sie ein Druckexemplar erhalten möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: akademie@laekh.de.