Alexander Markovic

Ärztekammer

Partnerschaft für den Heimatschutz

Ausgabe 7/2024

Zum Zeichen der Partnerschaft für den Heimatschutz zwischen der Landesärztekammer Hessen und dem Landeskommando Hessen der Bundeswehr überreichte Brigadegeneral Bernd Stöckmann am 7. Mai eine Urkunde an den Kammerpräsidenten Dr. med. Edgar Pinkowski. Mit dieser Partnerschaft…

Jede Ukrainehilfe zählt, dranbleiben!

LÄKH und UKF spenden medizinische Geräte
Ausgabe 7/2024

Die Landesärztekammer Hessen (LÄKH) und das Universitätsklinikum Frankfurt (UKF) sind bewährte Partner in der Hilfe für die Ukraine. Vor gut einem Jahr, Anfang März 2023, konnten Arzneimittel aus Hessen im Wert von rund 113.000 Euro zu drei ukrainischen Krankenhäusern geschickt…

Im Ernstfall: Was bedeutet Kriegsmedizin?

Zivil-Militärisches Symposium Oranienstein 2.0 am Freitag, 20. September 2024 in Schloss Oranienstein, 65582 Diez an der Lahn
Ausgabe 7/2024

Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hält seit bald zweieinhalb Jahren an. Ernüchterung macht sich darüber breit, dass Putin durch Verhandlung und Einsicht allein nicht von der Verwirklichung seiner finalen Ziele abzubringen ist. Er will die einstige…

Evacs und Tourniquets gespendet: Lebensrettende Hilfen für ukrainische Frontsoldaten

Ausgabe 4/2024

Rückblick Arzneimittelspende Bereits im Frühjahr 2023 hat die Landesärztekammer Hessen (LÄKH) zusammen mit der Universitätsklinik Frankfurt Medikamente im Wert von 113.000 Euro für drei Krankenhäuser in der Ukraine zusammengestellt; die Arzneimittel wurden mit Hilfe der…

Landesärztekammer bringt Arzneimittel aus Hessen für drei ukrainische Krankenhäuser auf den Weg

Ausgabe 4/2023

„Die bewaffnete Aggression Putin-Russlands in der Ukraine ist uns täglich vor Augen; insbesondere der Fokus der Angriffe auf die ukrainische Zivilbevölkerung macht anhaltende medizinische Hilfe notwendig“, betont der hessische Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski. Mit…