• Foto vom Foyer der Landesärztekammer Hessen
    Foto: Katja Kölsch

    Im Ernstfall: Was bedeutet Kriegsmedizin?

    Das diesjährige zivil-militärische Symposium Oranienstein 2.0 hat das wichtige ärztliche Thema der medizinischen Versorgung großer Zahlen an Verletzten und Verwundeten im Fokus. Das Symposium findet statt am Freitag, den 20.09.2024, in Schloss Oranienstein in Diez an der Lahn.

  • Aktuelle Ausgabe
    Foto: weyo - stock.adobe.com

    Hessisches Ärzteblatt - Ausgabe 7/2024

    HAE Ausgabe 7/2024
  • Startbild: Foto von der Außenansicht des Gebäudes des Bildungszentrums
    Foto: Andreas Mann

    Bildungszentrum

    In Bad Nauheim bieten die beiden Bildungsreinrichtungen der LÄKH – Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung und Carl-Oelemann-Schule – ein breites Veranstaltungsspektrum für Ärztinnen, Ärzte und Medizinische Fachangestellte.

Alle aktuellen Pressemitteilungen anzeigen

Alle "Aktuelles"-Meldungen anzeigen

Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung

Die Akademie ist Ihr Partner in Sachen Bildung - während der gesamten Zeit Ihrer ärztlichen Tätigkeit.

Carl-Oelemann-Schule (COS)

Die Carl-Oelemann-Schule führt die Überbetriebliche Ausbildung (MFA) und den praktischen Teil der Abschlussprüfung sowie berufliche Anpassungs- und Aufstiegsfortbildungen durch.

Sprechstunde mit Dr. med. Edgar Pinkowski

Teil 1: Krankenhausreform | Krankenhaustransparenzgesetz | Cannabis-Legalisierung

veröffentlicht am 28.03.2024

Video-Statement des Präsidenten der Landesärztekammer Hessen zu aktuellen gesundheitspolitischen Themen. Dieses Video finden Sie auch auf der Seite “Editorials”.

Ukrainehilfe

Wenn Sie Hilfe leisten möchten für die Menschen in der Ukraine: Eine Auswahl von Hilfsorganisationen, Adressen zur Sammlung medizinischer Hilfsgüter, eine Spendenbedarfsliste sowie einen Link zur Vor-Ort-Hilfe finden Sie mit Klick auf "Mehr".

Veranstaltungsangebot der Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung

Fortbildungsveranstaltungen der Carl-Oelemann-Schule

54. Internationaler Seminarkongress in Grado/Italien 25.08.-30.08.2024

Hessisches Ärzteblatt

Mitgliedermagazin und amtliches Mitteilungsorgan der Landesärztekammer Hessen in einem: Das Hessische Ärzteblatt bietet online, als App und in gedruckter Form ein breites Spektrum medizinischer Themen zur ärztlichen Fortbildung, gesundheits-, berufs- und standespolitische Beiträge, Informationen für junge Ärztinnen und Ärzte, Rechtsartikel, Kulturseiten und amtliche  Mitteilungen der Ministerien und Körperschaften.

Newsletter-Anmeldung
Newsletter-Anmeldung

Wir halten Sie auf dem Laufenden: Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen und interessante Themen rund um die Kammer bequem in Ihr E-Mail-Postfach.

zur Newsletter-Anmeldung