Antibiotikaresistente Erreger – Phagentherapie oder Impfung als Lösung? - 166. Bad Nauheimer Gespräch

 
  Förderkreis Bad Nauheimer Gespräche e.V.
Landesärztekammer Hessen, Hanauer Landstraße 152, 60314 Frankfurt am Main

Ansprechpartner:

Förderkreis Bad Nauheimer Gespräche e.V.
Hanauer Landstr. 152
60314 Frankfurt am Main
Fon: 069 766350
E-Mail: info@bad-nauheimer-gespraeche.de
www.bad-nauheimer-gespraeche.de

Förderkreis Bad Nauheimer Gespräche e.V.Hybrid-Veranstaltung

Antibiotikaresistente Erreger gelten als eine große Bedrohung für unser Gesundheitssystem. Neue Antibiotikaentwicklungen sind kaum in Sicht. Derzeit bleibt nur, der Entstehung und Weiterverbreitung dieser Erreger durch sparsamen Einsatz von Antibiotika und durch Hygienemaßnahmen vorzubeugen. Sind Phagentherapie oder Impfungen mögliche Alternativen? An beiden Themen wird seit Jahrzehnten geforscht. Angesichts der zunehmenden Antibiotikaresistenzen wurden diese Forschungen in den letzten Jahren weltweit intensiviert. Zwei renommierte Expertinnen werden den aktuellen Forschungsstand hierzu darstellen und einen Ausblick geben.

Antibiotikaresistente Erreger –
Phagentherapie oder Impfung als Lösung?
Prof. Dr. Isabelle Bekeredjian-Ding, Universität Marburg
PD Dr. Silvia Würstle, Universität Frankfurt am Main

Dienstag, 25.03.2025, 19-21 Uhr
Landesärztekammer Hessen
Hanauer Landstraße 152, 60314 Frankfurt am Main
(auch Online-Teilnahme ist möglich)

 

Anmeldung und weitere Informationen unter www.bad-nauheimer-gespraeche.de/Veranstaltungen

Die Inhalte der Fortbildungsveranstaltung sind produkt- und/oder dienstleistungsneutral gestaltet.

Die Veranstaltung ist von der LÄKH mit 3 Fortbildungspunkten zertifiziert.