Startbild: Foto von Menschen bei einem Vortrag, im Vordergrund eine rothaarige Frau, die in die Kamera lächelt
Veranstaltungsangebot der Akademie
Medizin trifft auf Kultur: In acht Modulen vermitteln die vier gebührenfreien Live-Online-Veranstaltungen praxisnahe Inhalte zu kultursensible Diagnosen und Behandlungen in unterschiedlichen medizinischen Fachbereichen und ermöglichen einen kollegialen Austausch.

Kursleitung

Prof. Dr. med. Hans-Ulrich Klör

Zielgruppe

Die interdisziplinäre Veranstaltung richtet sich an Ärztinnen und Ärzte sowie an Pflegepersonen, Medizinische Fachangestellte, Therapeutinnen und Therapeuten, Studierende o. ä. 

Ansprechpartner

Laura Wahl
Fon: 06032 782-222
Fax: 069 9767267-222
E-Mail: laura.wahl@laekh.de

Inhalt


Jenseits der Symptome: Praktische Ansätze für kultursensible Diagnosen und Behandlungen

Die interkulturelle Medizin beschäftigt sich mit dem Einfluss kultureller Unterschiede in der Gesundheit, Krankheit und medizinischen Versorgung. Kulturelle Hintergründe können Gesundheit und Krankheit dabei auf vielfältige Weise formen, die Genauigkeit von Diagnosen beeinflussen und auf Behandlungserfolge einwirken.

Die gebührenfreie Live-Online-Fortbildung verknüpft medizinische Fachkompetenz mit interkulturellem Wissen und sensibilisiert für die besonderen Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten mit Migrationshintergrund. Es können sowohl die Gesamtveranstaltung, als auch einzelne Termine gebucht werden!

In acht verschiedenen Modulen zu ausgewählten Themenschwerpunkten erlangen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Hintergrundwissen zu kulturellen und religiösen Besonderheiten verschiedener Weltreligionen sowie zum Umgang mit Gesundheit und Krankheit in kulturell unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf einer kultursensiblen, patientengerechten Kommunikation und auf der Überwindung sprachlicher Barrieren im beruflichen Alltag.


Module im Überblick

Modul I: Krankheit und Gesundheit aus verschiedenen kulturellen Perspektiven

Modul II: Medizin und Islam

Modul III: Rolle der Frau in verschiedenen Kulturen

Modul IV: Unterschiedliche Krankheitsbilder bei Menschen mit Migrationshintergrund

Modul V: Neonatalogie – Abtreibung und Grenzentscheidungen

Modul VI: Lebensbeendende Maßnahmen

Modul VII: Organentnahme und Transplantation

Modul VIII und Ausblick: Trauer und Abschied in verschiedenen Weltreligionen

Das Programm liegt zur Zertifizierung bei der Landesärztekammer Hessen vor. Weitere Informationen zu CME-Punkten erhalten Sie gerne auf Anfrage.


Kooperationspartner

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Türkisch-Deutschen-Gesundheitsstiftung e. V. statt.

Veranstaltungsdaten

Veranstaltung Datum Ort
Gesamtveranstaltung (Modul I - VIII und Ausblick) 06.09.2024 14:00 Uhr - 14.09.2024 14:00 Uhr Live-Online weitere Informationen zur Veranstaltung Gesamtveranstaltung (Modul I - VIII und Ausblick)
Veranstaltung: Gesamtveranstaltung (Modul I - VIII und Ausblick)
Unterrichtseinheiten: 16
Veranstaltungsort: Live-Online
Max. Teilnehmerzahl: 100
Termine: 06.09.2024 14:00 Uhr - 14.09.2024 14:00 Uhr
gebührenfrei: gebührenfrei
Modul I - II 06.09.2024 14:00 Uhr - 06.09.2024 16:45 Uhr Live-Online weitere Informationen zur Veranstaltung Modul I - II
Veranstaltung: Modul I - II
Unterrichtseinheiten: 3
Veranstaltungsort: Live-Online
Max. Teilnehmerzahl: 100
Termine: 06.09.2024 14:00 Uhr - 06.09.2024 16:45 Uhr
gebührenfrei: gebührenfrei
Modul III - IV 07.09.2024 09:00 Uhr - 07.09.2024 14:00 Uhr Live-Online weitere Informationen zur Veranstaltung Modul III - IV
Veranstaltung: Modul III - IV
Unterrichtseinheiten: 5
Veranstaltungsort: Live-Online
Max. Teilnehmerzahl: 100
Termine: 07.09.2024 09:00 Uhr - 07.09.2024 14:00 Uhr
gebührenfrei: gebührenfrei
Modul V - VII 13.09.2024 14:00 Uhr - 13.09.2024 16:45 Uhr Live-Online weitere Informationen zur Veranstaltung Modul V - VII
Veranstaltung: Modul V - VII
Unterrichtseinheiten: 3
Veranstaltungsort: Live-Online
Max. Teilnehmerzahl: 100
Termine: 13.09.2024 14:00 Uhr - 13.09.2024 16:45 Uhr
gebührenfrei: gebührenfrei
Modul VIII und Ausblick 14.09.2024 09:00 Uhr - 14.09.2024 14:00 Uhr Live-Online weitere Informationen zur Veranstaltung Modul VIII und Ausblick
Veranstaltung: Modul VIII und Ausblick
Unterrichtseinheiten: 5
Veranstaltungsort: Live-Online
Max. Teilnehmerzahl: 100
Termine: 14.09.2024 09:00 Uhr - 14.09.2024 14:00 Uhr
gebührenfrei: gebührenfrei

Veranstaltungsangebot der Akademie:

Schematische Übersicht über die Veranstaltungen der Akademie

Veranstaltungskalender:

Der gedruckte Veranstaltungskalender listet gebündelt alle Veranstaltungen des laufenden Jahres auf. Wenn Sie ein Druckexemplar erhalten möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: akademie@laekh.de.