
Die besonders engagierten Referentinnen und Referenten des Jahres 2020
Auf dieser Seite stellen wir Kursleiter/-innen und Referenten/-innen vor, die sich im Jahr 2020 besonders für die Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung engagiert haben.
Name
Tätigkeit/Beruf
Tätig in folgender/-n Veranstaltung/-en
Dr. med. Regina Adam
Fachärztin für Anästhesiologie
Tätig in eigener Praxis in Kassel
Arbeitsschwerpunkte:
- Psychosomatische Schmerztherapie
- Ambulante Anästhesie
Ausgewählte Stationen der ärztlichen Laufbahn:
- Zusatzbezeichnung Psychotherapie
- Facharztausbildung Anästhesie
- Studium an der Universität Göttingen
Referentin im Curriculum Psychosomatische Grundversorgung
Prof. Dr. med. Boris Bodelle, MHBA

Facharzt für Radiologie
Master of Health Business Administration
Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt a. M.
Arbeitsschwerpunkte:
- Uroradiologische und onkologische Bildgebung, Muskuloskelettale Bildgebung, Kardiale Bildgebung
- Interventionelle Radiologie, Forensische Radiologie
Ausgewählte Stationen der ärztlichen Laufbahn:
- Leitender Oberarzt
- Facharztausbildung Radiologie mit Zusatzbezeichnung Kinderradiologie
- Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt a. M.
Kursleiter und Referent in den Veranstaltungen zur Fachkunde im Strahlenschutz
Prof. Dr. med. Jörg Bojunga

Facharzt für Innere Medizin
Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt a. M.
Kursleiter und Referent in den Fortbildungen
- Frankfurter Intensivmedizinisches Einführungsseminar
- Modul "Schilddrüsen-Sonographie I und II"
Referent in den Fortbildungen
- Ultraschall Abdomen und Retroperitoneum
Prof. em. Dr. med. Hansjürgen Bratzke

Facharzt für Rechtsmedizin
Arbeitsschwerpunkte:
- Neurotraumatologie
- Kindesmisshandlung
Ausgewählte Stationen der ärztlichen Laufbahn:
- Berufung Direktor für Rechtsmedizin, Frankfurt a. M., 1991
- Berufung Professur, München, 1984
- Promotion und Habilitation, Freie Universität Berlin
Kursleiter und Referent in den Fortbildungen:
- Medizinische Begutachtung
- Verkehrsmedizinische Begutachtung
Dr. med. Linda Fendel

Fachärztin für Innere Medizin
St. Josefs-Hospital, Wiesbaden
Arbeitsschwerpunkte:
- Palliativmedizin
Ausgewählte Stationen der ärztlichen Laufbahn:
- St. Josefs-Hospital Wiesbaden, Palliativmedizin und interdisziplinäre Onkologie
- Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden, Palliativmedizin
- Uniklinik RWTH Aachen, Anästhesiologie, Palliativmedizin
Kursleiterin und Referentin in den Fortbildungen:
- Palliativmedizin und
- Refresher Palliativmedizin

Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychiatrie und Psychotherapie/Psychoanalyse
Tätig in eigener Praxis in Frankfurt a. M.
Arbeitsschwerpunkte:
- Psychosomatik und Psychotherapie
- Weiterbildung Psychosomatik, Psychotherapie, Sexualmedizin als Referent und Kursleiter
Ausgewählte Stationen der ärztlichen Laufbahn:
- Lehre und teilweise Forschung im Medizinbereich
- Niederlassung als Psychoanalytiker und Arzt
- Studium der Medizin und Soziologie
Kursleiter und Referent im Curriculum Psychosomatische Grundversorgung

Fachärztin für Neurologie und psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Arbeitsschwerpunkte:
- Leitende Oberärztin
- Fachärztin für psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Fachärztin für Neurologie
Ausgewählte Stationen der beruflichen Laufbahn:
- MS-Ambulanz
- Psychosomatische Schmerzbehandlung

Fachärztin für Innere Medizin
Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt a. M.
Arbeitsschwerpunkte:
- Antimicrobial Stewardship
- Infektiologischer Konsiliardienst
Ausgewählte Stationen der ärztlichen Tätigkeit:
- 2016 Leitung Antimicrobial Stewardship Team (Universitätsklinik Frankfurt)
- 2016 Zusatzbezeichnung Infektiologie DGI u. LÄKH
- 2014 Fachärztin Innere Medizin
Kursleiter und Referentin in der Fortbildung Antibiotic Stewardship
Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Praxisgemeinschaft in Wiesbaden
Arbeitsschwerpunkte:
- Manuelle Medizin/Osteopathie
- Schmerz- und Traumatherapie
Kursleiter und Referent in der Zusatz-Weiterbildung Manuelle Medizin/Chirotherapie
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Bürgerhospital, Frankfurt a. M.
Arbeitsschwerpunkte:
- Suchtmedizin
- Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie
Ausgewählte Stationen der ärztlichen Laufbahn:
- Substitutionsambulanz für diamorphingestützte Behandlung in Frankfurt (SAGS)
- Klinik für Abhängigkeitserkrankungen und Konsiliarpsychiatrie am Bürgerhospital Frankfurt a.M.
- Psychiatrisches Krankenhaus Vitos Hochtaunus und Riedstadt
Kursleiter und Referent in der Zusatz-Weiterbildung Suchtmedizinische Grundversorgung
Referent in der Kurs-Weiterbildung Arbeitsmedizin
Facharzt für Allgemeinmedizin
Klinikum Darmstadt
Arbeitsschwerpunkte:
- Möglichkeiten der ambulanten Palliativmedizin
- Lehre Palliativmedizin
Ausgewählte Stationen der ärztlichen Laufbahn:
- Palliativmedizin am Klinikum Darmstadt
- Palliativmedizinische Ausbildung Wiesbaden
- Hausärztliche Praxis Allgemeinmedizin Darmstadt
Kursleiter und Referent in der Fortbildung
- Palliativmedizin
- Palliativ Refresher

Facharzt für Innere Medizin
Kreisklinik in Groß-Umstadt
Arbeitsschwerpunkte:
- Sonographie von Kopf bis Fuß
Ausgewählte Stationen der ärztlichen Laufbahn:
- Kreisklinik Groß-Umstadt
- Uniklinikum Gießen, Labormedizin
- Klinikum Kassel, Neurologie
Kursleiter und Referent in den Ultraschallkursen Abdomen und Retroperitoneum
Referent in den Ultraschallkursen Doppler- und Duplex-Sonographie der peripheren Arterien und Venen

Diplom-Kunsttherapeut (FH)
Steigerwaldklinik, Burgebrach
Arbeitsschwerpunkt:
- Kunsttherapie in struktur- und konfliktorientiertem Setting
Ausgewählte Stationen der ärztlichen Laufbahn von Herrn Wirth:
- seit 2017: Leiter künstlerische Therapien
- seit 2005: Steigerwaldklinik, Burgebrach, Fachabteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- 2004-2005: Pfalzinstitut, Klingenmünster
- 2000-2003: Studium Kunsttherapie, HKS Ottersberg
Referent im Curriculum Psychosomatische Grundversorgung