
Die besonders engagierten Referentinnen und Referenten des Jahres 2014
Auf dieser Seite stellen wir Kursleiter/-innen und Referenten/-innen vor, die sich im Jahr 2014 besonders für die Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung engagiert haben.
Name
Tätigkeit/Beruf
Tätig in folgender/-n Veranstaltung/-en
Fachärztin für Anästhesiologie
Tätig in eigener Praxis in Kassel
Referentin im Curriculum Psychosomatische Grundversorgung
Fachärztin für Anästhesiologie
Tätig in eigener Praxis in Kassel
Referentin im Curriculum Psychosomatische Grundversorgung

Facharzt für Innere Medizin
Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt a. M.
- Kursleiter in der Fortbildung Frankfurter Intensivmedizinisches Einführungsseminar
- Referent in den Fortbilungen
- Ultraschall "Abdomen und Retroperitoneum"
- Repetitorium Innere Medizin

Arzt
Deutsche Klinik für Diagnostik, Wiesbaden
Arbeitsschwerpunkte:
- Ultraschalldiagnostik / Sonographie
- Aus-, Fort- und Weiterbildung von Kollegen
Ausgewählte Stationen der ärztlichen Tätigkeit:
- Deutsche Klinik für Diagnostik, Wiesbaden
- Medizinische Poliklinik der Universität München
- Kreiskrankenhaus Göppingen
Kursleiter und Referent in den Kursen
- Ultraschall: Abdomen und Retroperitoneum
- Ultraschall: Doppler- und Duplex-Sonographie der peripheren, extrakraniellen zerebralen und abdominellen Gefäße

Facharzt für Hygiene- und Umweltmedizin
Institut für medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt a. M.
Arbeitsschwerpunkte:
- Infektionsprävention
- Infektionsepidemiologie
Ausgewählte Stationen der beruflichen Laufbahn:
- seit 2006: Leiter des Bereichs Krankenhaushygiene, Uniklinik Frankfurt a. M.
- Facharztausbildung Hygiene- und Umweltmedizin an der Charité Berlin
- Facharztausbildung Kinderheilkunde
Kursleiter und Referent im Weiterbildungskurs Krankenhaushygiene

Facharzt für Rechtsmedizin
Zentrum für Rechtsmedizin der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt a. M.
Arbeitsschwerpunkte:
- Neurotraumatologie
- Kindesmisshandlung
Ausgewählte Stationen der ärztlichen Laufbahn:
- 1193-2013: Institutsdirektor Frankfurt a. M.
- Berufung auf C2-Professur auf Lebenszeit an der Ludwig-Maximilians-Universität München 1984
- Habilitation Forensische Neurotraumatologie
Kursleiter und Referent in den Fortbildungen
- Grundlagen der medizinischen Begutachtung
- Verkehrsmedizinische Qualifikation
- Einsteigerseminar

Fachärztin für Innere Medizin
Tätig in eigener Praxis in Wiesbaden
Arbeitsschwerpunkte:
- Männer in Beratung und Psychotherapie
- Psychosomatik; insbesondere Psychokardiologie
Ausgewählte Stationen der ärztlichen Tätigkeit:
- seit 2010: 50%-Professur an der Frankfurter University of Applied Sciencens
- seit 2006: Praxis für Psychotherapie in Wiesbaden und Dozentin für Psychotherapie/Psychosomatik
- Führungsposition in den Asklepios Kliniken GmbH
- seit 2010: Medizinstudium und Klinikzeit zur Internistin und Notärztin in Berlin/Zürich
Referentin in der Kurs-Weiterbildung Psychosomatische Grundversorgung für die Allgemeinmedizin
Ltd. Med. Dir. Dr. med. Rainer Diehl
Facharzt für Allgemeinmedizin
Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Deutsche Rentenversicherung Hessen
Arbeitsschwerpunkte:
- Studienstiftung des deutschen Volkes
- Physiologisch-pharmatherapeutische Forschung bei der Max-Planck-Gesellschaft
Ausgewählte Stationen der ärztlichen Laufbahn:
- Deutsche Rentenversicherung, Frankfurt a. M.
- Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt
- Kerckhoff-Klinik und -Institut, Bad Nauheim
- Kursleiter und Referent in der Zusatz-Weiterbildung Sozialmedizin
- Referent
- im Weiterbildungskurs Allgemeinmedizin
- in der Zusatz-Weiterbildung Ärztliches Qualitätsmanagement
- in der Fortbildung Medizinische Rehabilitation
Prof. Dr. med. Stephan Fichtlscherer
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Intensivmedizin, Interventionelle Kardiologie (AGIK)
Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt a. M.
Arbeitsschwerpunkte:
- Interventionelle Kardiologie
- Intensivmedizin
Ausgewählte Stationen der ärztlichen Laufbahn:
- Intensivstation
- Herzkatheter
- Molekulare Kardiologie
Kursleiter und Referent im Kurs Frankfurter Intensivmedizinisches Einführungsseminar

Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und für Psychiatrie und Psychotherapie/Psychoanalyse
Tätig in eigener Praxis in Frankfurt a. M.
Arbeitsschwerpunkte:
- Behandlung von Patienten in eigener Praxis
- Fortbildung von Ärzten, Psychologen und Krankenpflegern
Ausgewählte Stationen der ärztlichen Laufbahn:
- seit 2012: Leiter des Curriculums Psychosomatische Grundversorgung
- 2003: Dozent
- 1996: Niederlassung als Psychiater, in der Folge auch als Facharzt Psychosomatische Medizin mit Schwerpunkt Psychoanalyse und Psychotherapie
- 1986: Staatsexamen in Humanmedizin und Vordiplom in Soziologie
Kursleiter und Referent im Curriculum Psychosomatische Grundversorgung

Diplom-Psychologe
Institut für Palliativpsychologie, Frankfurt a. M.
Arbeitsschwerpunkte:
- Beratung, Coaching, Supervision
- Lehrtätigkeit für Palliative Care
Ausgewählte Stationen der beruflichen Laufbahn:
- Weiterbildung zum systemischen Coach und Supervisor
- 2012: Gründung des Instituts für Palliativpsychologie
- seit 2006: im Palliativbereich tätig (stationär und ambulant)
Kursleiter und Referent in den Fortbildungen der Kurs-Weiterbildung Palliativmedizin
Dr. med. Wolfgang Hönmann
Facharzt für Allgemeinmedizin
Tätig in eigener Praxis in Kelkheim
Arbeitsschwerpunkte:
- Psychosomatik und Allgemeinmedizin
- Psychotherapie tiefenpsychologisch fundiert
Ausgewählte Stationen der beruflichen Laufbahn:
- Weiterbildungsermächtigung für Allgemeinmedizin und Psychotherapie
- Facharzt für Allgemeinmedizin und Lehrauftrag der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt a. M.
- Studium und Promotion an der Rheinischen Friedrich Wilhelms-Universität, Bonn
Kursleiter und Referent in der Kurs-Weiterbildung Psychosomatische Grundversorgung für die Allgemeinmedizin
Martin Leimbeck

Facharzt für Allgemeinmedizin, Geriatrie, Palliativmedizin, Umweltmedizin und Suchtmedizin
Tätig in Gemeinschaftspraxis in Braunfels
Arbeitsschwerpunkte:
- Berufspolitisches Engagement (Netzwerk ANR Lahn-Dill, Berufsverband und Kammerarbeit)
- Versorgung Schwerstkranker (Apalliker, Behinderte, Gerontopsychiatrische Patienten)
Ausgewählte Stationen der beruflichen Laufbahn:
- Lehrtätigkeit in der Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Zusatz-Weiterbildungen (Geriatrie und Palliativmedizin)
- Entscheidung für die hausärztliche Tätigkeit als Landarzt
Kursleiter und Referent im Seminar Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Dr. med. Bernd Oliver Maier
Facharzt für Innere Medizin, Onkologie und Palliativmedizin
St. Josefs-Hospital, Wiesbaden
Arbeitsschwerpunkte:
- Palliativversorgung und Medizinethik
- Interdisziplinäre Onkologie
Ausgewählte Stationen der ärztlichen Laufbahn:
- seit 2013: St. Josef-Hospital Wiesbaden
- 2004–2013: Dr. Horst Schmidt Klinik, Wiesbaden
- 1997–2004: Klinikum Augsburg
Kursleiter und Referent in den Fortbildungen der Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin
Dr. med. Reinhold Merbs
Facharzt für Innere Medizin und für Öffentliches Gesundheitswesen
Kreisgesundheitsamt des Wetteraukreises, Friedberg
Arbeitsschwerpunkte:
- Rettungsdienst, Notfallmedizin, Gefahrenabwehr
- Öffentliches Gesundheitswesen in allen Facetten
Ausgewählte Stationen der ärztlichen Laufbahn:
- 2011: Leitender Medizinaldirektor, Fachbereichsleiter Gesundheit, Veterinärwesen und Bevölkerungsschutz des Wetteraukreises
- 2001: Ärztlicher Leiter Rettungsdienst im Wetteraukreis
- 2002: Spezielle Internistische Intensivmedizin
Kursleiter und Referent
- im Seminar Ärztlicher Bereitschaftsdienst
- im Kurs Ärztlicher Leiter Rettungsdienst

Fachärztin für Innere Medizin
Ketteler Krankenhaus, Offenbach
Arbeitsschwerpunkte:
- Kontrastsonografie
- Interventioneller Ultraschall
Ausgewählte Stationen der ärztlichen Laufbahn:
- Ketteler Krankenhaus, Offenbach
- Klinikum Offenbach
- UCSF Dep. of Pediatrics-Gastroenterology
Referentin in den Kursen Ultraschall: Abdomen und Retroperitoneum

Facharzt für Innere Medizin
Kreisklinik in Groß-Umstadt
Arbeitsschwerpunkte:
- Sonographie von "Kopf bis Fuß"
Ausgewählte Stationen der ärztlichen Laufbahn:
- Kreisklinik Groß-Umstadt
- Uniklinikum Gießen, Labormedizin
- Klinikum Kassel, Neurologie
- Kursleiter in den Kursen Ultraschall: Abdomen und Retroperitoneum
- Referent in den Kursen Ultraschall: Doppler- und Duplex-Sonographie der peripheren, extrakraniellen zerebralen und abdominellen Gefäße
Dr. med. Susan Trittmacher
Fachärztin für Radiologie
Freiberuflich und angestellt tätig als leitende Ärztin
Arbeitsschwerpunkte:
- Allgemeine Radiologie
- Strahlenschutz
Ausgewählte Stationen der ärztlichen Laufbahn:
- derzeit stellvertretende Chefärztin im Spital Interlaken
- 1990-1996: Leitende Oberärztin Neuroradiologie in der Justus Liebig-Universität, Gießen
- 1991: Facharztanerkennung
Kursleiterin und Referentin in den Fortbildungen zur Fachkunde im Strahlenschutz

Facharzt für Innere Medizin,
Facharzt für Arbeitsmedizin
Direktor des Instituts für Arbeitsmedizin, Prävention und Gesundheitsförderung der HSK, Wiesbaden
und Praxis in der Wilhelm Fresenius Klinik, Wiesbaden
Arbeitsschwerpunkte:
- Ganzheitliche Medizin unter Verknüpfung eines breit angelegten kurativen Gebietes wie der Inneren Medizin mit den präventiven Ansätzen der Arbeitsmedizin
- Qualifizierte Ausdehnung der Arbeitsmedizin auch auf Gesundheitsförderung und Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ausgewählte Stationen der ärztlichen Laufbahn:
- Direktor des Instituts für Arbeitsmedizin, Prävention und Gesundheitsförderung der HSK, Dr. Horst Schmidt Kliniken GmbH, Wiesbaden, und Führung einer Privatpraxis in der Wilhelm Fresenius Klinik, Wiesbaden
- Wissenschaftliche Tätigkeit auf dem Gebiet der Endokrinologie, der Arbeitsmedizin sowie der Prävention und Gesundheitsförderung – Honorarprofessur der Frankfurt University of Applied Sciences
- Ärztliche Tätigkeit in Kliniken wie dem Universitätsklinikum Mainz und den HSK Dr. Horst Schmidt Kliniken, Wiesbaden
- Kursleiter in der Fortbildung Alternative bedarfsorientierte betriebsmedizinische Betreuung von Arztpraxen
- Referent im Weiterbildungskurs Arbeitsmedizin

Diplom-Kunsttherapeut (FH)
Klinik am Eichelberg, Burgebrach
Arbeitsschwerpunkt:
- Kunsttherapie in struktur- und konfliktorientiertem Setting
Ausgewählte Stationen der ärztlichen Laufbahn von Herrn Wirth:
- seit 2005: Klinik am Eichelberg, Burgebrach
- 2004-2005: Pfalzinstitut, Klingenmünster
- 2000-2003: Studium Kunsttherapie, HKS Ottersberg
Referent im Curriculum Psychosomatische Grundversorgung