Zulassung zur Prüfung

Zulassungs- und Prüfungstermine: Einige Fachgebiete haben feste Termine für Zulassung und Prüfung. In kleineren Fachbereichen sind jedoch flexible Termine nötig.

Hinweise zur Antragstellung: Bitte reichen Sie Ihren Antrag nach Abschluss der Mindestweiterbildungszeit und -inhalte vollständig ein. Wir versuchen, Ihre Terminwünsche zu berücksichtigen, doch Rückfragen zu fehlenden Unterlagen können zu Verzögerungen führen. Prüfen Sie daher Ihre Unterlagen vorab auf Vollständigkeit. Auf der Seite Antragstellung und Formulare finden Sie wichtige Informationen und Checklisten.

Verfügbarkeit von Prüfungsterminen: In kleinen Fächern kann es sein, dass kein Prüfungsgremium für einen bestimmten Termin verfügbar ist. Auch hohe Nachfrage kann Ihren Wunschtermin verhindern.

Bearbeitungszeitraum: Innerhalb von 8 bis 10 Wochen erhalten Sie eine Rückmeldung zu Ihren eingereichten Unterlagen. Bitte sehen Sie in diesem Zeitraum von Rückfragen zum Bearbeitungsstand ab. Bei einer Ablehnung teilen wir Ihnen die Gründe und eventuell fehlende Unterlagen mit. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Anfallende Gebühren: Die aktuellen Gebühren finden Sie in der Kostensatzung der Landesärztekammer Hessen.

Differenzierte OP-Verzeichnisse: In diesen Fachbereichen werden zusätzlich zum eLogbuch (WBO 2020) oder den Anlagen zum Zeugnis gemäß § 9 (WBO 2005) differenzierte OP-Verzeichnisse benötigt:

  • Augenheilkunde
  • alle chirurgischen Gebiete und Zusatzweiterbildungen
  • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
  • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
  • Haut- und Geschlechtskrankheiten
  • Urologie

Einen Vordruck “Differenziertes OP-Verzeichnis” finden Sie hier.

Prüfungstermin beantragen

Prüfen Sie Ihre Unterlagen vorab auf Vollständigkeit. Wichtige Infos zur Antragstellung sowie Checklisten finden Sie auf der Seite Antragstellung und Formulare.