In dem „Ärztinnenbuch: Pionierinnen der Medizin“ zeigt Barbara Bojack anhand biografischer Interviews mit Ärztinnen heute, dass es immer noch große Unterschiede bei der Besetzung von Führungspositionen zwischen Frauen und Männern gibt. Prestigeträchtige, einflussreiche Stellen werden meist von Männern besetzt, bis auf wenige Ausnahmen. Wie Frauen häufig auf Umwegen, mit Zugeständnissen und Verzicht an ihr Ziel, die Ausübung des ärztlichen Berufs, gekommen sind, kann anhand der Interviews sehr gut nachvollzogen werden.

Das Rollenbild in diesem Beruf ist immer noch das Althergebrachte: Männer können sich zielgenau auf den Beruf konzentrieren, Frauen sind eher für die Beziehung Familie/soziales Leben und dann erst Arbeit zuständig. Unterschiede in Lebensläufen, in Aufgaben und Rollenverständnis von Frauen und Männern und hierarchischen Strukturen werden deutlich.

Dr. med. Heidrun Popović