Berufsinfos
Was machen MFA? Was sind ihre Aufgaben?
Egal, ob beim Kinderarzt oder der Hautärztin – die Ausbildung zur/zum MFA umfasst zwei Schwerpunkte: Medizin und Verwaltung. Als Medizinische/r Fachangestellte/r bist du erste Ansprechperson für Patientinnen und Patienten. Als rechte Hand der Ärztin bzw. des Arztes assistierst du bei Behandlungen und erfährst in der Ausbildung, wie medizinische Geräte gehandhabt werden. Außerdem wirst du in das Praxismanagement eingeführt. Dazu gehört neben dem Qualitäts- und Abrechnungsmanagement auch die Patientenorganisation.
Diese Aufgaben fallen in den Arbeitsbereich der MFA:
- Praxisorganisation
- Patientinnen und Patienten in Empfang nehmen
- Patientendaten in den Computer einpflegen Instrumente und Arzneimittel vor Behandlungen bereitlegen
- Patientinnen und Patienten betreuen, beraten und über Behandlungsabläufe informieren
- Ärztinnen und Ärzten bei Diagnostik und Behandlungen assistieren
- Blut abnehmen
- Verbände anlegen
- Medikamente und Injektionen verabreichen
- Proben im Labor untersuchen
- Termine vereinbaren
- Abrechnungen erstellen
Ihr möchtet mehr über den Beruf erfahren?
Sprecht uns an, wenn ihr mehr über die Ausbildung erfahren oder konkrete Fragen stellen möchtet. Auf den folgenden Seiten findet ihr die Kontaktdaten der Ausbildungsberater der Landesärztekammer Hessen.
Auch Ärztinnen und Ärzte geben euch gerne weitere Auskünfte zum Ausbildungsberuf. Sinnvoll ist es, Schnuppertage sowie Schülerbetriebspraktika in Arztpraxen zu absolvieren.
Ob der MFA-Beruf etwas für euch ist, lässt sich nämlich am besten vor Ort herausfinden.
Informiere dich vor Ort
Wenn du dich lieber persönlich mit jemandem austauschen möchtest, triffst du uns auf der nächsten Ausbildungsmesse. Die Termine veröffentlichen wir hier.
Folgt uns auf Instagram!
Berufsinfos findet ihr auch auf Social Media: Auf Instagramveröffentlichen wir regelmäßig Ankündigungen von Fortbildungsveranstaltungen der Carl-Oelemann-Schule – unserer Bildungseinrichtung für Medizinische Fachangestellte. Auch erfahrt ihr hier von euch betreffenden berufspolitischen Entscheidungen der Landesärztekammer Hessen.
Es lohnt sich also dem Account zu folgen und informiert zu bleiben. Hier ein Ausschnitt der Inhalte.